R (1)

900 Mit-Mach-Momente


Kommt vorbei und spielt mit uns!

Wir verbringen zusammen eine lustige Zeit mit diversen Karten und Brettspielen!

Für Kinder von 4-7 Jahren ohne Begleitung!



Termine & Infos

R

901 Ferien- Werkstatt


Ist dir in den FERIEN langweilig und du willst tolle Angebote, Experimente und Spiele erleben oder einfach deine Kreativität ausleben? 

Dann komm in unsere Ferien- Werkstatt und erlebe in einer Kindergruppe was Spass bedeutet.

Kinder ohne Begleitung!


Termine & Infos

Geburtsvorbereitung Intensiv WE

100 Geburtsvorbereitungskurs Intensiv- Wochenende


Eine Hebamme begleitet euch durch ein Wochenende voller Infos rund um die Themen Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Geburt.


Termine & Infos

Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende

101 Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende


Du hattest bereits eine Geburt, kennst dich schon recht gut aus, möchtest aber doch noch einen kleinen Crashkurs zur Geburtsvorbereitung?

In diesem Kurs wird kurz und bündig das Wichtigste zusammengefasst! Es wird auch Zeit geben für Fragen und zum Austauschen!


Termine & Infos

Ein Geschwisterchen kommt

103 Ein Geschwisterchen kommt- Workshop


Auch für ein Geschwisterkind bedeutet ein Baby eine große Veränderung. Damit das Baby gut willkommen geheißen werden kann und das Geschwisterkind gut vorbereitet wird gibt es unseren tollen Workshop. 

Spielerisch wird das große Geschwisterkind auf das Baby vorbereitet, es lernt wo es helfen kann und welche wichtige Rolle es einnehmen darf!

Ein Workshop für die ganze Familie!

Material und Urkunde inklusive!


Bei mehreren Geschwisterkindern gerne extra ein Mail schreiben für die Anmeldung!


Termine & Infos

Schwangerenyoga

105 Schwangerenyoga VORMITTAGS


spezielles Yoga für Schwangere


Termine & Infos

Schwangerenyoga

106 Schwangerenyoga ABENDS


spezielles Yoga für Schwangere


Termine & Infos

Schwangeren-Mama-Kind Workout

107 Schwangeren/ Mama-Kind WORKOUT


Bewegung ist in der Schwangerschaft wichtig, aber auch nach der Geburt.

Unsere Physiotherapeutin möchte mit ihrem speziellen Workout auf Schwangere und Mamas mit ihren Kindern in den ersten Monaten nach der Geburt eingehen.


Termine & Infos

Trageworkshop

108 Trageworkshop für Schwangere und Eltern ohne Trageerfahrung


In diesem Workshop zeigt uns unsere professionelle Trageberaterin wie man sich bereits in der Schwangerschaft mit dem Thema Tragen auseinandersetzen kann bzw. wie man sich auf das Tragen gut vorbereitet.

Weiters ist dieser Workshop für alle Eltern mit Babys, die noch keine oder wenig Trageerfahrung haben!


Termine & Infos

stilltreff

109 Stilltreffen für Alle!


Gerne auch für Schwangere zur Stillvorbereitung, stillende Mamas oder Mamas welche abstillen möchten!

Hier gibt es Infos und Unterstützung rund um das Thema Stillen von unserer Stillberaterin!


Termine & Infos

Babymassage Workshop

110 Baby- Massage Workshop für werdende Eltern


Du möchtest dich in der Schwangerschaft bereits mit dem wundervollen Thema "Babymassage und Babyyoga" auseinander setzen? 

Lerne in diesen Workshop, gerne mit deinem Partner, die Vorteile der Babymassage kennen. Verschiedene Anwendungstechniken und Methoden werden gezeigt wie du dein Neugeborenes verwöhnen kannst.

Babymassage ist eine tolle Art die Bindung zu verstärken und Urvertrauen aufzubauen!


Termine & Infos

werdende Papas- rund um die Geburt

111 Workshop: Werdende Papas- Unterstützungsinfos- Rund um die Geburt


Deine Partnerin bekommt ist schwanger und du möchtest dich gut auf die Geburt und auf das Wochenbett vorbereiten? Dieser Workshop ist speziell für werdende Väter ausgerichtet. Alle Fragen rund um die Geburt dürfen und können gestellt werden.

Es gibt Infos und Ratschläge wie du dich als Mann bei der Geburt gut einbringen und deine Partnerin im Wochenbett oder auch in der Schwangerschaft noch unterstützen kannst. 


Termine & Infos

rückbildung

Rückbildungskurse


Ab der 4. Woche nach der Geburt oder 8. Woche nach dem Kaiserschnitt.

Nimm gerne dein Baby mit zu den Kursen! Ein Teil der Kosten wird von der Österreichischen Gesundheitskasse rückerstattet!

Anmeldung über Physiotherapeutin Frederike Bolz B.Sc.

Telefon: 0676 4490250 oder Mail: rueckbildungskurs.imst@gmail.com

Immer Dienstags, 10:15 -11:15 oder 11:30-12:30

6x1 Stunde

Kosten: 159€

Im EKIZ Imst , Bewegungsraum

Termine: 10:15-11:15 Uhr: 

                Kurs G25: ab 09.09.25

                Kurs H25: ab 04.11.25

                Kurs I25: ab 13.01.25

Termine: 11:30-12:30 Uhr: 

               Kurs J25: ab 07.10.25

               Kurs K25: ab 25.11.25

             

Rückbildung für SternenMamas in Einzeltherapie, individuell, auf Anfrage!


















Termine & Infos

Mama-Baby- Yoga

200 Mama-Baby-Yoga


Tolle Yogaübungen für Mamas mit Babys!

Gerne können die Babys beim Kurs dabei sein!


Termine & Infos

Trageworkshop

201 Trageworkshop für Eltern mit Trageerfahrung


Babys lieben es getragen zu werden. Eltern lieben es Babys zu tragen! Es gibt sehr viele Möglichkeiten ein Kind zu tragen- finde heraus welche Tragemöglichkeiten es gibt, welche am besten zu euch passen! Auch wenn du schon Trageerfahrung hast, vielleicht gibt es etwas, das du noch nicht weißt oder was du gerne ausprobieren möchtest!


Termine & Infos

Eltern-Kind- Spiel- Gruppen

203 Eltern-Kind-Spielgruppe Entdecker- Schnecken (0-2Jahre)


Unsere "Entdecker- Schnecken" Gruppe bietet Kindern im Alter von 0-2 Jahren eine geschützte Umgebung, in der sie spielerisch soziale Kontakte knüpfen und erste Gruppenerfahrungen sammeln können. Während die Kinder spielen, gibt es Raum für Fragen rund um die frühkindliche Entwicklung, sensorische Spiele und Alltagstipps.



Termine & Infos

Babymassage

204 Babymassage und Babyyoga


Lerne dein Baby wirkungsvoll zu massieren! Was hilft bei kleinen Wehwechen und wie kann Massage da unterstützen? inkl. hochwertiges Massageöl!

Von 0-ca. 6 Monate



Termine & Infos

Babyschwimmen

205 Babyschwimmen VORMITTAGS


Beim Babyschwimmen werden die ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser gemacht. Mit verschiedenen Materialien und Spielen dürfen die Babys Erlebnisse sammeln. 

Die reine Wasserzeit wird auf die Babys abgestimmt und beträgt zwischen 35 und 50 Minuten!

pro Kurstag wird ein Eintritt ins Schwimmbad von 5€ vor Ort in bar kassiert!


Termine & Infos

Tanzmäuse

302 Tanzmäuse


für alle Kids von 3-6 Jahren mit Begleitperson die gerne Tanzen!

Einfache Bewegungsabläufe werden zu lustigen Liedern einstudiert!


Termine & Infos

Motorikzwerge

300 Motorikzwerge


Für Babys von 10-18 Monaten

In diesem Kurs wird die Bewegung durch verschiedene Angebote gefördert. Die Kinder dürfen ausprobieren, experimentieren und Erfahrungen sammeln. 

Dabei nehmen Elemente aus der Montessori und Pikler Pädagogik Einfluss auf die Kursgestaltung!


Termine & Infos

Singen und Bewegen

304 Singen und Bewegen


Spielerisch Rhythmus, Gedichte, erste Lieder oder Fingerspiele erlernen!

Musikalische Förderung für Kinder von 2-4 Jahren mit Begleitperson!


Termine & Infos

KLeinkindschwimmen

305 Kleinkindschwimmen VORMITTAGS


Spielerisch Erfahrungen mit dem Element Wasser machen und ausbauen! Spaß erleben, motorische, kognitive und soziale Fertigkeiten fördern.

Vorübungen zum Schwimmen üben, Schwimmhilfen kennen lernen und vieles mehr! 

Die reine Wasserzeit wird auf die Kinder abgestimmt und beträgt zwischen 40 und 50 Minuten!

pro Kurstag wird ein Eintritt ins Schwimmbad von 5€ vor Ort in bar kassiert!



Termine & Infos

Alles rund um den Bauernhof

317 Alles rund um den Bauernhof MINI (3-4 Jahre)


Ein Kurs rund um den Bauernhof. Zum Lernen, Mitmachen und Miterleben!

Erlebe und erfahre mehr über die Tiere am Bauernhof, welche Arbeiten getan werden müssen, wie vielseitig ein Bauerhofleben sein kann!

Inklusive Materialien und Verkostungen!

Mit Begleitperson!


Termine & Infos

Spielend englisch lernen

309 Spielend Englisch lernen


Bei diesem Kurs entdecken Kinder auf spielerische Weise die englische Sprache. Mit Liedern, Spiele und Reime tauchen wir in eine neue Sprachenwelt ein. 

Ganz ohne Druck und mit viel Freude erlernen wir die ersten Englischen Wörter und Sätze. (Farben, Tiere, Zahlen, Gefühle, Körper,...)

ohne Begleitperson!


Termine & Infos

cross moto skills

322 Cross- Motor- Skills- Kurs für Kindergartenkinder


Durch verschiedene Übungen sollen die linke und die rechte Gehirnhälfte besser verbunden werden. 

Spielerisch lernen die Kinder Methoden, wie sie sich besser konzentrieren können. 

Viele Vorteile der kognitiven Entwicklung bringt dieser Kurs mit sich! 


Für Kinder ohne Begleitperson!


Termine & Infos

In der Weihnachtsbäckerei

323 In der Weihnachtsbäckerei


Komm und lass uns leckere Weihnachtskekse backen und verzieren. Vielleicht basteln wir auch noch eine kleine Überraschung!


Für Kinder mit Begleitperson!


Termine & Infos

christmas-diy-aufmacher-weber-2

324 Weihnachtsschmuck basteln


In diesem weihnachtlichen Kreativkurs dreht sich alles um das Gestalten mit Modelliermasse. Ob filigrane Anhänger für den Weihnachtsbaum oder kleine Geschenke - mit ein wenig Fantasie und einfachen Techniken entstehen echte Unikate.


Termine & Infos

KLetterkurs

313 Kletterkurs (5-7 Jahre)


Du möchtest das Erlebnis KLETTERN ausprobieren, oder deine Kletterfertigkeiten noch vertiefen? Dann ist das der richtige Kurs für DICH!

Für alle kletterfreudigen Kinder ohne Begleitperson!



Termine & Infos

Eltern-Kind- Turnen

301 Eltern-Kind- Turnen Mini (1,5 - 3,5)


Jedes Kind kommt mit einem Elternteil oder Bezugsperson. Im Turnsaal werden verschiedene Stationen aufgebaut. Dort dürfen die Kinder selbstständig Erfahrungen im motorischen Bereich sammeln. Die Kursleiterin leitet an und erklärt die Bewegungsmöglichkeiten.

Die Kinder sammeln Erfahrungen im motorischen, kognitiven und sozialen Förderbereich!


Termine & Infos

kinderturnen maxi

308 Eltern- Kind- Tunen Maxi (4-6 Jahre)


Jedes Kind kommt mit einem Elternteil oder Bezugsperson. Im Turnsaal werden verschiedene Stationen aufgebaut. Dort dürfen die Kinder selbstständig Erfahrungen im motorischen Bereich sammeln. Die Kursleiterin leitet an und erklärt die Bewegungsmöglichkeiten.

Die Kinder sammeln Erfahrungen im motorischen, kognitiven und sozialen Förderbereich!


Termine & Infos

Kinderyoga

310 Kinderyoga (4-7 Jahre)


Durch einfache Yogaposen, Fantasiereisen, Spiele und Geschichten fördert Kinderyoga die körperliche Beweglichkeit, Konzentration und innere Ruhe der Kinder. Dabei steht der Spaß im Vordergrund.

ohne Begleitperson


Termine folgen im Herbst!


Termine & Infos

a-man-helping-a-boy-first-aid-vector

408 Erste Hilfe Workshop für Kinder (7-12 Jahre)


Erste Hilfe Kurs für Kinder

Kindgerecht & spielerisch lernen zu helfen.

In diesem Kurs lernen Kinder auf altergerechte Weise, wie sie in Notsituation richtig reagieren können. Spielerisch und mit praktischen Übungen erfahren sie, wie man einen Notruf absetzt, kleine Wunden versorgt und Verletzten hilft.

Ziel ist es, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken und ihnen einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen nahe zu bringen.


Termine & Infos

Kurskategorie bilder cocktail workshop kinder

407 Kinder- Winter- Cocktails- Workshop


Für coole Kids von 6-10 Jahren! Du wolltest schon immer mal selber Cocktails mixen lernen? Dann hast du jetzt die Möglichkeit dazu! Unser Barkeeper zeigt Kindern wie es geht. Es werden verschiedene Cocktails kreiert und verkostet!

Du bekommst sogar ein eigenes Cocktailmix-Set für zu Hause und ein Rezeptheft mit!

So kann daheim gleich losgemixt und das Gelernte angewendet werden!



Termine & Infos

mentaltraining kinder

405 Mentaltrainig für Kinder (6-10 Jahre)


Kinder zu ermutigen ihre Gefühle zu zeigen, selbst bestimmt und verantwortungsvoll zu handeln, ihnen aufzuzeigen wie sich Selbstbewusstsein und ein gutes Selbstwertgefühl auswirken ist der Sinn dieses Kurses!

Stärken und Schwächen selber erkennen und sich selber Ziele setzen zu lernen motiviert die Kinder für ein ganzes Leben!



Termine & Infos

Alles rund ums Pferd

400 Alles rund ums Pferd- Erlebnistage (Wissen, Pflege, Reiten von 5-10 Jahre)


In diesem Kurs geht es um alles wissenswertes rund um das Pferd und Reiten. 

Bei jedem Termin steht ein neues Thema im Mittelpunkt.


Ohne Begleitperson!




Termine & Infos

qi gong

500 Qi Gong für Eltern


Wenn wir als Eltern-Helden versuchen unser Leben bestmöglich zu meistern, mit allem was zum Alltag dazu gehört, brauchen wir viel Energie. 

Können Mama und Papa diese Energie nicht (mehr) aufbringen (Stress-Hormone im Körper) können unsere Aktionen & Reaktionen unsere Kleinen seelisch verletzen. Es entstehen teils lebenslange Prägungen, da Kinder bis zum Alter von 7 Jahren buchstäblich auf einer anderen "Wellenlänge" schwingen als wir Erwachsenen und alles als wahr anerkennen was wir ihnen vermitteln.

Durch das Praktizieren von Zhineng QiGong - einer Jahrtausende alten, einfachen aber sehr mächtigen Form der bewegten Meditation - gelingt es uns wieder auf der Wellenlänge unserer Kinder zu senden. Mama und Papa sind entspannter da die Lebensenergie wieder in Fluss kommt, sich Stress in Lebenskraft transformiert und Gehirn und Herz in Einklang kommen.


Termine & Infos

kundalini yoga

501 KUNDALINI- Yoga für Erwachsene


Auch bekannt als “Yoga des Bewusstseins”, ist es die ideale Art von Yoga, für diejenigen, die die uralte indische spirituelle Praxis erleben wollen. Einfach gesagt, diese Art von Yoga ist nicht nur ein Fitness-Training, um ins Schwitzen zu geraten und ein paar Kilo zu verlieren. Der stetige Wechsel zwischen passiven und aktiven Kundalini Yoga Übungen sorgt dafür, dass die natürliche Energie und Kraft des Körpers geweckt werden.

Bei diesem Yoga Stil werden Körperübungen mit Entspannungstechniken vereint, Mantras gesprochen und meditiert. Die Energie im Körper wird durch verschiedenste Yogapositionen und Atmungsübungen aktiviert und zum Fließen gebracht.



Termine & Infos

workshop erste hilfe

600 Workshop Erste Hilfe bei Babys und Kleinkinder


Lerne in unsrem Workshop Säuglings- und Kindernotfälle zu Hause richtig zu behandeln.




Termine & Infos

familie beruf

ONLINE Vortrag: Zwischen Familie und Beruf- Wie gelingt Vereinbarkeit?


Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen – für viele Eltern ist das eine tägliche Herausforderung. Finde ich die passende Kinderbetreuung? Wie flexibel kann ich in meinem Job sein? Was mache ich, wenn das Kind krank wird und die Arbeit ruft?
Gemeinsam möchten wir uns anschauen, wie der Alltag gestemmt und wir entlastet werden können. Welche Lösungen haben andere Eltern gefunden – in der Arbeit, im familiären Umfeld oder ganz persönlich? Was muss sich ändern, damit der Spagat zwischen Familie und Beruf besser gelingt? Diese Veranstaltung bietet Raum für offene Gespräche und ehrliche Einblicke.


Termine & Infos

Mein-Koerper-1536x1536

ONLINE Vortrag: Nur mir gehört mein Körper!


Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.
• Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?
• Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.


Abendveranstaltung


Termine & Infos

Warum-gute-Eltern-freche-Kinder-haben-2-1026x577

ONLINE Vortrag: Brave Kinder = Gute Kinder! Oder?


Wie eine gleichwürdige Beziehung mit unseren Kindern gelingen kann
Als Eltern ist es unser Wunsch, dass Erziehung funktioniert. Sie soll bewirken, dass unsere Kinder das tun, was wir von ihnen einfordern. Allerdings trägt diese Art des Elternseins kaum dazu bei, eine erfüllende und aufrichtige Eltern-Kind-Beziehung entstehen zu lassen. Darüber hinaus erschwert es den Kindern als Erwachsene ein gelungenes und selbst bestimmtes Leben aufbauen und führen zu können.
- Von der Eltern-Kind-Konstellation zum Ich und Du - und wozu das gut sein soll
- Wie wir unsere Kinder dazu ermutigen können, in die Verantwortung zu gehen und ihr Potential zu leben
- Begegnung, Mut und Lebensfreude statt Machtkampf und Stress


Abendveranstaltung


Termine & Infos

hochsensibel

ONLINE Vortrag: Hochsensible Kinder - Hochsensible Eltern


Hochsensible Personen sind Menschen, die gemeinhin als zart besaitet oder gar Sensibelchen
gelten, da sie intensiver fühlen, auf äußere Reize anders reagieren, sogar Stimmungen wahrnehmen können. Sie hören, riechen und/oder schmecken anders, reagieren emotionaler als weniger feinfühlige Menschen. Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung besagen, dass etwa 20 bis 30 Prozent aller Menschen zur Gruppe der Höhersensiblen gehören.
• Wie erkennt man diese Menschen?
Ist auch mein Kind hochsensibel?
• Was bedeutet das für unser Kind und unsere Familie bzw. die Institution, in der es lebt,
bzw. betreut wird?
• Was fördert seine besonderen Charaktereigenschaften und wie kann ich eine unterstützende und wertschätzende
Umgebung schaffen, damit sich diese hochsensiblen Eigenschaften positiv entfalten können?

Abendveranstaltung


Termine & Infos

im-bachkl

ONLINE Vortrag: Natur tut gut! Macht fit und schlau!


Das Spielen, Bewegen und Erfahrungen sammeln in der Natur ist ein wahrer Booster für die kindliche Entwicklung. Warum verbringen trotzdem immer weniger Kinder eine immer kürzer werdende Zeit im Freien? Und wie können wir hierbei aktiv dagegen steuern?
• Erfahrungen in der Natur als Motor der kindlichen Entwicklung auf allen Ebenen!
• Warum halten sich immer weniger Kinder im Freien auf?
• Wie können Eltern aktiv dazu beitragen ihren Kindern die Möglichkeit des Entwicklungsboosters Natur zu bieten?


Abendveranstaltung


Termine & Infos

vater-und-sohn-fd5f0786-3bde-4fd3-87b1-4023d4aa88b1

ONLINE Vortrag: Heute Bub. Morgen Mann. Wie wir unsere Söhne dabei unterstützen


Wie ist er, der stabile, liebevolle Mann? Seine Kontakte sind geprägt von Respekt und Offenheit, Gefühle sind ihm bekannt und willkommen, er vermag mit Konflikten konstruktiv umzugehen und er weiß, wer er ist und was ihn begeistert.
Unterstützen wir doch unsere Söhne dabei, diese Fähigkeiten zu entwickeln!
Denn: Jemand, dem es gut geht, muss niemanden verletzen, weder sich selbst noch andere. So einfach ist das. Und gleichzeitig so kompliziert.
Kommen Sie mit auf eine spannende Online-Reise in die Welt unserer Jungs!
Für Eltern und Großeltern von Jungs zwischen 0 und 10 Jahren.

Abendveranstaltung


Termine & Infos

Familienzeit

ONLINE Vortrag: Me-Time, We- Time, Happy- Time/ Impulse für mehr Leichtigkeit im


Das Glück liegt in den kleinen Dingen: Gemeinsam pflücken wir einen bunten Strauß an einfach umzusetzenden Ideen für mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge im Familienalltag und füllen damit unsere Happy-Box.
• Warum ist ein selbstfürsorglicher Lebensstil so wichtig für unsere Glücks-Balance?
• Was tut mir gut und wie bekomme ich mehr davon in meinen Alltag?
• We-Time statt Me-Time: Glücks-Ideen für die ganze Familie

Abendveranstaltung


Termine & Infos

trotzphase-770x402

ONLINE Vortrag: Willkommen im Abenteuer Trotzphase!


Wenn ein Kind seinen Willen entdeckt und Neues ausprobieren möchte, erfährt es auch Grenzen. Dabei kann es zu unterschiedlichen und teilweise heftigen Gefühlsausbrüchen kommen. Wir setzen uns mit folgenden Fragen auseinander: Was ist die Trotzphase und warum ist sie so wichtig? Wie wird das Kind in dieser Phase gut begleitet? Was ist für Eltern hilfreich?

Abendveranstaltung


Termine & Infos

prüfungsangst_

ONLINE Vortrag: Lernschwierigkeiten erkennen und überwinden


„Jedes Kind kann lernen – nur nicht zur selben Zeit und auf dieselbe Art und Weise.“ (G. Evans)
Doch wie finde ich die für mein Kind geeignete Art zu lernen?
Was kann ich tun, wenn der Lernalltag bereits Schwierigkeiten mit sich bringt?

Abendveranstaltung


Termine & Infos

beikosteinfuehrung_johannadaut-hebamme_recke-1536x978

605 Ernährungsworkshop der ÖGK


Richtig essen von Anfang an! 

Ernährung von Kindern im ersten Lebensjahr.


Termine & Infos

Grenzen-02

ONLINE Vortrag: Liebevoll Grenzen setzen


Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich.
- Wie gelingt der Balanceakt zwischen Verwöhnen, Selbstständigkeit und Grenzen setzen?
- Wie können wir unseren Kindern Orientierung geben und gleichzeitig Freiräume schaffen
- Welche Grenzen müssen sein und wie lernen Kinder diese zu respektieren?

Abendveranstaltung


Termine & Infos