top of page

Was ist Cranio Sacral Therapie?

Cranio Sacral Balancing versteht sich als Bindeglied zwischen
Schulmedizin & Alternativmedizin und sie eignen sich für Babys ab Geburt,
Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen.
Im Alltag und vor allem in Stresssituationen manifestieren sich über alle
Ebenen Spannungsmuster.
Emotionale, mentale oder physische Belastungen verhärten das Gewebe -
Blockaden im craniosacralen System entstehen.
Dadurch verändert sich die Blutzirkulation und die Funktion des Zentralen
Nervensystems - Seelisches und körperliches Ungleichgewicht beginnen
Krankheiten zu verursachen.
Eine Balance mit gezielten Anwendungen zwischen Schädel und
Kreuzbein, sowie an Faszien und Gelenken, des Bewegungsapparates, des
Kiefers und auf allen Organebenen bringt den Körper wieder dazu, die
Selbstheilungskräfte zu aktivieren.


Cranio Sacrale Balancen unterstützen bei:

​

ï‚·Schwangerschaftsbeschwerden

ï‚·Geburtskomplikationen

ï‚·Kaiserschnitt

ï‚·Saugglocken- oder Zangengeburt

ï‚·Frühkindliche Reflexintegration

ï‚·Hüftprobleme

ï‚·Schädeldeformationen

ï‚·Schiefhals

ï‚·Schlafstörungen

ï‚·Schreibabys (Koliken, etc.)

ï‚·Verdauungsprobleme

ï‚·Allergien

ï‚·Ängste (Zahnarzt, Prüfungen, ...)

ï‚·Asthma

ï‚·Emotionale Belastungen

ï‚·Innere Unruhe

ï‚·Lernschwäche

ï‚·Schlafstörungen

ï‚·Schwaches Immunsystem

ï‚·Wachstumsschmerzen

ï‚·Zähneknirschen

​

Schwangerschafts- und Geburtsthemen:

NACH EINER GEBURT


Für die gesunde Entwicklung eines Babys ist es wichtig, im Schädel genug
Raum zu haben, damit sich das Gehirn gut entfalten und entwickeln kann.
Durch starke Kräfte während der Geburt schieben sich Knochen
übereinander und Nerven- oder Blutbahnen können dadurch blockiert
werden.
Löst sich dieser entstandene Druck im Körper schwer, schreit ein Baby
häufiger.
Durch bestimmte Bewegungen schaffen es die Babys meist selbst, sich
aus diesen Blockaden zu befreien. Sollte ihnen das nicht gelingen, kann
eine craniosacrale Balance große Erleichterung schaffen.


BEI UNERFÜLLTEM KINDERWUNSCH


Durch den meist unbewussten emotionalen und körperlichen Druck auf
Frauen, aber auch auf Männer bei einem unerfüllten Kinderwunsch
entstehen häufig Blockaden vor allem im Beckenbereich. Jedes Auflösen
von Blockaden, kann sich positiv auf eine bevorstehende Befruchtung
auswirken.


WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT


Eine Balance entlastet den gesamten Bewegungs- und Atmungsapparat
der werdenden Mutter.


IM WOCHENBETT


Eine Balance hilft der Mutter nach der Geburt sich gut zu regenerieren,
damit sie ihre Kräfte. besonders auf die emotionale Verarbeitung und auf
die Rückbildung lenken kann.
Wichtig ist, dass die Frau sich dabei gut entspannen kann, da vor allem die
hormonelle Ebene in Bezug auf das Stillen großen Einfluss nimmt.


GEBURTSWIEDERHOLUNG


Das Nachholen oder Wiederholen dieses Moments ist für Babys und Mütter
nach einem schwierigen Start ins Leben eine sehr heilsame und
beruhigende Erfahrung.
Am besten funktioniert dies bis zum 4. Lebensmonat.

bottom of page